Die finnische Energiebehörde hat soeben die Ergebnisse des Auktionsverfahrens unter dem Förderprogramm für erneuerbare Energien in Finnland veröffentlicht. Die Förderung wurde an sieben Windkraftprojekte mit einer jährlichen Produktion von insgesaamt 1,36 TWh vergeben.
Der durchschnittliche Aufschlag für die siegreichen Angebote beträgt 2,49 EUR/MWh. Das niedrigste zugelassene Angebot lag bei 1,27 EUR/MWh, das höchste bei 3,97 EUR/MWh.
Unsere neue Broschüre "Vertragspraxis Finnland - Ein Leitfaden für internationale Bauprojekte" ist eingetroffen. Sie können sie kostenlos bei unserem Büro bestellen.
Landeigentümer in Finnland, insbesondere Gemeinden, wollen häufig das Grundstück für ein Rechenzentrum nicht verkaufen: Sie bevorzugen langfristige Pachtverträge. Internationale Investoren empfinden dies leicht als Risiko. Mit angemessenen Verträgen ist die Pacht in Finnland aber eine sichere Basis für den Betrieb des Rechenzentrums.
Mehr…Wir freuen uns, unseren bevorstehenden Umzug in neue Büroräume ankündigen zu können. Am Umzugstag, dem 7.12.2018, ist unsere Kanzlei geschlossen. Ab Montag, dem 10.12., ist unsere neue Adresse Pohjoisesplanadi 35 E, 00100 Helsinki. Willkommen!